When is the Best Time to Take Probiotics?

Wann ist die beste Zeit um Probiotika einzunehmen?

Wir werden oft gefragt, wann die Beste Zeit ist, um Probiotika einzunehmen – morgens, abends, vor oder nach dem Essen. Die Einnahme von Probiotika zu jeder Zeit ist natürlich besser, als sie überhaupt nicht einzunehmen, aber die Einnahme von Probiotika zum richtigen Zeitpunkt kann die gesundheitlichen Vorteile dieses Nahrungsergänzungsmittels optimieren.

Für manche Menschen kann es schwierig sein, einen regelmäßigen Tagesablauf einzuhalten, da es aufgrund des hektischen Lebensstils schwer sein kann, jeden Tag zur gleichen Zeit etwas zu tun. Andere Menschen nehmen so viele Medikamente ein, dass sie zu den wenigen Tabletten, die sie bereits einnehmen, einfach noch Probiotika hinzufügen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie sich Probiotika und diese Medikamente gegenseitig beeinflussen könnten.

Magensäure und Zeitpunkt der Probiotika-Einnahme

Viele Lebensmittel, wie Joghurt und Sauerkraut, enthalten Probiotika. Nahrungsergänzungsmittel enthalten ebenfalls lebende nützliche Bakterien. Bevor Probiotika aus Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln ihre Wirkung entfalten können, müssen sich die nützlichen Bakterien jedoch in Ihrem Darm ansiedeln.

Sie haben zwar Bakterien in Ihrem Magen, aber die überwiegende Mehrheit der probiotischen Bakterien ist in den unteren Abschnitten des Magen-Darm-Trakts aktiv und wirksam.

Um in den unteren Teil des Magen-Darm-Trakts zu gelangen, müssen die Bakterien jedoch die korrosive Umgebung des Magens überleben. Wir dürfen nicht vergessen, dass der Magen nicht nur dazu dient, den Verdauungsprozess einzuleiten, sondern auch Bakterien abzuwehren und zu zerstören, die mit der Nahrung aufgenommen werden. Daher ist es wichtig, die probiotischen Bakterien auf ihrem Weg durch den Magen zu schützen.

Die Rolle der Magensäure

Wissenschaftler beschreiben Magensäure anhand des pH-Werts des Magens, wobei 7 neutral und niedrigere Werte saurer sind. Während des Fastenzustands, wenn Ihr Magen leer ist, ist er sehr sauer. Der pH-Wert des Magens im Fastenzustand liegt normalerweise zwischen 1,7 und 2. Der pH-Wert des Magens steigt und die Magensäfte werden nach der Nahrungsaufnahme weniger sauer; die Einführung von Nahrung in den Magen löst jedoch auch den Verdauungsprozess und die Verdauungsenzyme aus, die die Probiotika schädigen können.

Wie Sie sehen, ist es eine ziemliche Herausforderung, genau herauszufinden, Wann ist der beste Zeitpunkt, Probiotika einzunehmen ?

Warum Sie Probiotika nicht mit einer schweren Mahlzeit einnehmen sollten

Wir neigen dazu, der Ansicht zu sein, dass die Einnahme von Probiotika mit einer leichten Mahlzeit dazu beitragen kann, ihre Belastung durch aggressive Magensäure zu verringern und ihren Durchgang durch den Dünn- und Dickdarm zu erleichtern. Wir nicht vorschlagen Einnahme von Probiotika mit schweren Mahlzeiten da ihre Verdauung länger dauert und die Bewegung der probiotischen Bakterien in den unteren Teil Ihres Magen-Darm-Trakts verzögern kann.

Das saure Milieu des Magens kann außerdem die mit der Nahrung aufgenommenen Probiotika abtöten, was wiederum die Zahl der guten Bakterien im Darmtrakt verringern kann. Zudem haben kleine Bakterienkolonien im Vergleich zu großen, robusten Kolonien einen relativ geringen gesundheitlichen Nutzen.

Leider gibt es nur sehr wenige Studien, die die Vorteile der Einnahme von Probiotika mit oder ohne Mahlzeiten oder zu verschiedenen Tageszeiten vergleichen. Die geringe Anzahl an Studien könnte daran liegen, dass Menschen Probiotika traditionell während der Mahlzeiten zu sich nehmen, beispielsweise in Form von Joghurt und Kefir. Wir hoffen, dass wir in naher Zukunft mehr Forschung auf diesem Gebiet sehen werden, damit wir Fragen wie diese besser beantworten können.

Der beste Zeitpunkt zur Einnahme von Probiotika

Wann ist also der beste Zeitpunkt, Probiotika einzunehmen? Es hängt weitgehend davon ab, aus welchem ​​Grund Sie überhaupt mit der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels begonnen haben.

Wenn Sie Probiotika zur Behandlung von Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Blähungen einnehmen , profitieren Sie am meisten von den nützlichen Bakterien, indem Sie Ergänzungsmittel zu jeder Mahlzeit .

Für manche Menschen, die Schlafstörungen haben , ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Probiotika direkt vor dem Schlafengehen . Es besteht eine starke Verbindung zwischen Darm und Leber, und die „Beruhigung“ der Leber scheint beim Schlafen zu helfen. Tatsächlich Forschung zeigt, dass Personen mit Leberzirrhose und anderen Leberproblemen häufiger an Schlaflosigkeit leiden als Personen ohne Lebererkrankung.

Es hängt auch von Ihrem persönlichen zirkadianen Rhythmus ab. Frühaufsteher können mehr davon profitieren durch Einnahme von Probiotika am Morgen , während die Einnahme von Probiotika am Abend besser sein kann für Nachteulen .

Die Kraft der Natren-Probiotika

Benutzer von Natren-Probiotika haben mehr Freiheit bei der zeitlichen Planung, wenn sie ihr Healthy Trinity einnehmen. Tests durch Dritte, die von einem international anerkannten europäischen Institut durchgeführt wurden, bestätigen die Überlebensfähigkeit von Natrens Health Trinity bei einem pH-Wert von 1,8 für 60–90 Minuten. Natrens Health Trinity verwendet ein schützendes Ölmatrix-Abgabesystem, das zu einer nahezu 100-prozentigen Überlebensfähigkeit der drei nützlichen probiotischen Bakterien im Probiotikum führt – selbst nach mehr als einer Stunde in ätzender Magensäure. Erfahren Sie hier mehr über Natrens einzigartiges und leistungsstarkes Ölmatrix-Abgabesystem: https://natren.eu/protective-oil-matrix/

Natrens Einzelstamm-Probiotika wie Megadophilus, Bifido Factor und Digesta-Lac nutzen die Kraft des Supernatant, um ihnen zusätzlichen Schutz vor aggressiven Verdauungssäften zu bieten. Weitere Informationen zum intrinsischen Supernatant finden Sie hier: https://natren.eu/supernatent-advantage/

Alle Anwender sollten die Einnahme von Probiotika innerhalb von zwei Stunden nach dem Verzehr von Kräutern, Knoblauch oder verschreibungspflichtigen Medikamenten oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln mit bekannter antibakterieller Wirkung vermeiden, da bestimmte Lebensmittel und Medikamente Probiotika zerstören können. Wenn Sie eines dieser Mittel einnehmen, warten Sie einfach mindestens zwei Stunden und nehmen Sie dann Ihre Probiotika ein.

Zurück zum Blog